Trakai 

Auf der Fahrt von Mikolajki zur Grenze nach Litauen wurde das Wetter wieder besser, sodas es eine angenehme Fahrt wurde.

An der Grenze von Kontrolle war kaum die Rede. und nach einer Minute waren bereits in Litauen. Dann gings zügig weiter nach Trakai. Leider fing es kurz vor Trakai wieder zu regnen an. Der nächste Tag begrüßte uns mit Sonnenschein und wir beschlossen mit den Fahrrädern in die Stadt Trakai zu fahren.

In Trakai haben wir die Räder auf einem bewachten Parkplatz abgestellt und dem Parkwächter ein Trinkgeld zugesteckt. Zuerst gings zu den Karäerhäusern und später zur Inselburg. Auch eine Kaffeepause mit Blick auf die gehörte zum Programm.

 

Nida (Kurische Nehrung)

Der erste Eindruck den wir von der kurischen Nehrung hatten war, Wohnmobiltouristen sind nicht gern gesehen. Anders lassen sich die hohen Fähr- und Mautgebühren von 111,50 bzw. 100 Litas nicht erklären.

ür Pkw´s und Wohnwagengespanne liegen diese Gebühren bei 15,- bis 20,- Litas. Nida ein kleiner hübscher Badeort liegt nur ca. 6km von der Grenze zum Bezirk Kaliningrad(Russland) entfernt.

Sehenswert sind die großen Dünen, von deren Höhen man die ganze breite der Nehrung überblicken kann.

 

 

Palanga

 

Nach der Nehrung ging es der Küste entlang nach Norden. Der "ruhige" Badeort Palanga mit seinem Bernstein-Museum war die nächste Station.

 

Nur er liess sich, am Steg nicht stören.

 

Das Bernstein-Museum ist auch ohne Bernsteinzimmer einen Besuch wert.

 

Auch gute Gartenlokale waren in Palanga vorhanden.

Von Palanga, sind wir entlang der Küste nach Lettland

weiter gefahren. Erst auf der Rückreise haben die weiteren Ziele in Litauen besucht.